Dozent:
Kursort: Drelsdorf, Süderweg 65
7,50 Euro
|
Was sind Pilze? Welche Aufgaben haben sie im Naturhaushalt? Welche Regeln sollte ein Pilzsammler beachten? Im herbstlichen Drelsdorfer Forst sammeln wir (einige) Pilze und bestimmen sie an Ort und Stelle. Zum Schluss gibt es eine kleine "Überraschung". Keine Vorkenntnisse erforderlich, bitte Messer und (kleinen) Korb mitbringen.
Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus Drelsdorf, Süderweg 1.
Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. |
1 Termin
Beginn: Sa, 01.10.2022, 10:00 Uhr
|
Dozent:
Kursort: Drelsdorf, Süderweg 65
7,50 Euro
|
"Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel sein, und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein!" Das sagte schon Hippokrates vor über 2000 Jahren. Wildkräuter sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und sekundären Pflanzenwirkstoffen (Bitterstoffe, Gerbstoffe, Schleimstoffe, ätherische Öle u.a.m.) und regen z.B. den Stoffwechsel an und stärken unser Immunsystem. Wir lernen die wichtigsten Wildkräuter kennen und verarbeiten sie zu gesunden Gerichten, Tees, Tinkturen oder Salben.
Bitte leeres Marmeladenglas mitbringen.
Treffpunkt: Heinke Hanning,25853 Drelsdorf, Süderweg 65
1,50 € Materialkosten extra. |
1 Termin
Beginn: Sa, 29.04.2023, 15:00 Uhr
|